Die Tafeln - eine der grössten sozialen Bewegungen unserer Zeit
In Deutschland werden täglich viele Tonnen Lebensmittel vernichtet, obwohl sie noch verzehrfähig sind. Gleichzeitig gibt es auch hierzulande Millionen Menschen, die nicht ausreichend zu essen haben.
Die gemeinnützigen Tafeln schaffen eine Brücke zwischen Überfluss und Mangel: Sie sammeln qualitativ einwandfreie Lebensmittel, die sonst im Müll landen würden, und verteilen diese an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte.
Mit ihrer schnellen und unbürokratischen Hilfe stehen die Tafeln für Solidarität und Mitmenschlichkeit gegen Lebensmittelverschwendung Alltag erleichtern und verschaffen ihnen damit einen bescheidenen finanziellen Spielraum für soziale Teilhabe.
Die Tafeln vor Ort
Wo wir helfen
So finden Sie eine Tafel in Ihrer Nähe:
Geben Sie einfach den gewünschten Ort oder die gewünschte Postleitzahl in das vorgesehene Suchfeld ein und klicken Sie die Lupe.
Termine
28. September 2019
13. Deutscher Tafel-Tag
Unter dem Motto „#zeitschenker – gemeinsam Lebensmittel retten und Armut lindern“ findet am 28. September 2019 der 13. Deutsche Tafel-Tag statt. Deutschlandweit machen um den Aktionstag zahlreiche Tafeln mit besonderen Veranstaltungen auf das Engagement der Organisation aufmerksam.