Deutsche Fernsehlotterie fördert Kühltechnik und Arbeitssicherheit

Dank einer Förderung der Deutschen Fernsehlotterie kann der Landesverband die Verteilung von Großspenden an die lokalen Tafeln weiter stärken.

Deutsche Postcode Lotterie unterstützt die Tafel-Landesverbände

Im Rahmen der großen Dezember-Sonderverlosung der Postcode Lotterie überreichte Peter Maffay kurz vor Weihnachten einen symbolischen Scheck an Sabine Altmeyer-Baumann.

Weihnachtsgruß

Wir wünschen gesegnete Weihnachten und einen guten Start ins Neue Jahr!

Mitgliederversammlung 2024

Mitgliederversammlung des Landesverbandes am 18. November 2024

Einsatz der Bestellsoftware "Angebot online"

Ab 01.10.2024 Einsatz der Bestellsoftware "Angebot online" vom Landesverband Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland. Diese Software wurde eigens und speziell für die Landeslogistik erstellt.

Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland, wichtige Unterstützung für hilfsbedürftige Menschen

Lebensmittel retten und gleichzeitig armutsbetroffenen Menschen helfen: Das ist die Mission der über 960 Tafeln in Deutschland. Die Deutsche Postcode Lotterie unterstützt die Arbeit der einzelnen Tafel-Landesverbände in Deutschland dank des Engagements ihrer Teilnehmenden mit einer Förderung von insgesamt 3,55 Millionen Euro.

Rund 64.000 Tüten für die Tafeln im Südwesten

Zahlreiche örtliche Tafeln im Südwesten konnten sich über zusätzliche Tüten mit Lebensmitteln und Drogerieartikel freuen. Bei der zwölften sogenannten Tafel-Aktion haben Edeka-Kundinnen und -Kunden im Südwesten innerhalb von 14 Tagen nahezu 64.000 Einkaufstüten gespendet.

Nachhaltigkeitsprojekt des Landesverbandes Tafel Rheinland-Pfalz/Saarland

Die Tafeln in Rheinland-Pfalz und im Saarland engagieren sich seit fast drei Jahrzehnten in der Rettung von Lebensmitteln und in der Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Sie setzen sich für einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln ein und damit auch für ein verändertes Bewusstsein für die Ressourcen, die in der Lebensmittelproduktion verbraucht werden.

RPR HILFT e.V. spendet 160.000 Euro zugunsten der Tafeln in Rheinland-Pfalz

Am 26. März 2024 fand in der Staatskanzlei in Mainz die offizielle Spendenübergabe der jährlichen RPR HILFT Spendenwoche statt, die vom 27. November bis 2. Dezember 2023 durchgeführt wurde

Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest spendet 20.000 €

Am Dienstag, den 27.02.2024, übergaben die Vorstände des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Südwest, Andreas Manthe und Heiko Kuhna, dem Landesverband eine Spende in Höhe von 20.000 €.

Mitgliederversammlung in Mainz wählt neuen Landesvorstand

Mitte November kamen die Tafeln aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu ihrer Herbstversammlung in Mainz zusammen.

Landesregierung unterstützt auch im Winter 2023/2024 die saarländischen Tafeln mit Obst- und Gemüselieferungen

Um auch im bevorstehenden Winter größte soziale Härten zu verhindern, hat sich Sozialminister Magnus Jung mit Nachdruck dafür eingesetzt, erneut wöchentliche Obst- und Gemüselieferungen an die saarländischen Tafeln in Höhe von insgesamt 35.000 Euro zu finanzieren.

Bundestafeltreffen in Mannheim 2023

Anfang Juli fand das diesjährige Bundestafeltreffen der Tafeln aus ganz Deutschland in Mannheim statt.

Edeka-Kundinnen und Kunden spenden auch 2023 großzügig an die Tafeln - Mehr als 62.500 Tüten für die Tafeln im Südwesten

Die mittlerweile elfte Tafel-Aktion ist erfolgreich zu Ende gegangen. Kundinnen und Kunden der Edeka-Märkte im Südwesten konnten im März zwei Wochen lang vorgepackte Tüten mit Lebensmitteln oder mit Drogerieartikeln für je fünf Euro erwerben und im jeweiligen Markt abgeben. Dieser organisierte im Anschluss die Übergabe der gesammelten Spenden an die Tafel vor Ort.

WASGAU Herzenswochen unterstützen mit Lebensmittelspenden

Bereits zum vierten Mal in Folge führte WASGAU erfolgreich die Tafel-Spendenaktion im Rahmen seiner Herzenswochen durch.

Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz unterstützt die Tafeln mit 40 Tonnen Mehl

Seit 2022 sind die Anmeldezahlen bei den Tafeln in Rheinland-Pfalz so hoch wie noch nie. Diese Entwicklung trifft auf eine gleichzeitige Verknappung der Lebensmittelspenden aus dem Handel.

Saarländisches Sozialministerium unterstützt Tafeln mit Obst- und Gemüselieferungen mit 50.000 Euro

Im Rahmen der Winteraktion Saar hat das Sozialministerium insgesamt 50.000 Euro bereitgestellt, um die Tafeln in der Ausgabe von Obst und Gemüse zu unterstützen.